
Villa Levi
Umnutzung und Sanierung einer denkmalgeschützten Villa in ein Schulungszentrum.
Das repräsentative Gebäude wurde 1921 von den Architekten Schlösser und Weirether für Max Levi, den Mitinhaber der Schuhfabrik Salamander, als Wohnhaus erbaut.
Mit ihren großzügigen Anlagen, den herausragenden Stilelementen und der weitläufigen Parkanlage prägt die Villa den Charakter des umliegenden Wohngebiets.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |